Monatsarchiv für August 2008

Details zum Fachvortrag auf Berufsverbands-Tagung

Ausschnitt aus dem Tagungsprogramm (PDF) des Berufsverbands der Technischen Redakteure (tekom), die sich vom 5. bis 7. November 2008 in Wiesbaden treffen:

Falls Sie die tekom-Jahrestagung besuchen, würden wir uns freuen, wenn Sie bei Interesse am Freitag, den 7. November um 11:15 Uhr im Raum 12 A vorbeischauen.

Thema: Technische Redaktion
Stichwörter: , , , , , , ,

30. August 2008, 14:10 Uhr Frank

Gewinnspiel: Dummies-Buch nach Wahl zu gewinnen

Unser Buch hat Ihnen Lust auf weitere Bücher der Dummies-Reihe gemacht? Aus dem großen Angebot von »Access 2007 für Dummies« bis »Zeitmanagement für Dummies« verlosen wir ein Buch nach Wahl.

Was Sie dafür tun müssen? Schreiben Sie eine objektive Rezension unseres Buchs auf Amazon.de, nachdem Sie »Joomla! für Dummies« gelesen haben. Schicken Sie uns anschließend eine E-Mail an autoren@joomla-das-buch.de oder nutzen Sie unser Kontakt-Formular. Geben Sie bitte an, unter welchem Namen Sie die Rezension bei Amazon eingereicht haben und welches andere Dummies-Buch Sie gewinnen wollen.

Einsendeschluss ist der 21. September 2008 um 20 Uhr. Der Gewinner wird unter allen Einsendern ausgelost. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Thema: Sonstiges
Stichwörter: , ,

25. August 2008, 19:31 Uhr Frank

CD-Inhalte für Apple Mac OS X

Auf der CD, die unserem Buch beiliegt, befinden sich neben einigen nützlichen Joomla-Utensilien auch eine ausgewählte Handvoll Programme, wie etwa ein FTP-Programm, eine Server-Umgebung und ein ZIP-Programm. Nun geht unser Buch davon aus, dass Sie, lieber Leser, ein Windows-Anwender sind. Doch selbstverständlich können auch Mac-Benutzer unter OS X unser Buch nutzen. Deshalb hier eine Zusammenstellung speziell für alle »Maccies«.

Vorneweg: Rufen Sie sich Ihr Benutzer-Kennwort ins Gedächtnis, Sie werden beim Installieren der nachfolgenden Programme unter OS X möglicherweise immer mal wieder danach gefragt.

XAMPP

Die Server-Umgebung XAMPP finden Sie für OS X als sogenannte »Installer Version Universal Binary« genau hier, momentan in Version 0.7.3.

  1. Laden Sie die oberste .dmg-Datei herunter, anschließend doppelklicken, dann öffnet sich ein Fenster.
  2. Darin das Installationspaket »XAMPP for MacOS X.pkg« doppelklicken. Ab jetzt stimmen die Anweisungen in unserem Buch wieder (weiter geht’s auf Seite 45).
  3. Nach erfolgreicher Installation finden Sie XAMPP dann unter Programme > xampp > XAMPP Control Panel (das entspricht Schritt 1 auf Seite 47 im Buch, wo Sie bitte wie beschrieben weitermachen und Apache und MySQL starten).

Eins noch: Den Ordner »htdocs« (vgl. Seite 50) finden Sie bei der Mac-Version unter Programme > xampp > htdocs.

Update: MAMP statt XAMPP

Mehrere Leser mit Mac OS 10.5 (»Leopard«) berichten uns, dass XAMPP nicht richtig läuft. Verwenden Sie in diesem Fall die ebenfalls freie Server-Umgebung MAMP, die Sie hier herunterladen können.

  1. Klicken Sie auf »DOWNLOAD«, dann auf der nächsten Seite auf MAMP & MAMP PRO X.X.X und laden Sie das dmg-Installationspaket (ca. 130 MB) herunter.
  2. Doppelklicken Sie auf die fertig heruntergeladene Datei MAMP_1.7.2.dmg und akzeptieren Sie die Lizenzbedingungen.
  3. Ziehen Sie den Ordner MAMP auf das Symbol Applications. Alle notwendigen Dateien für MAMP werden nun installiert. Werfen Sie nach Ende des Kopiervorgangs das MAMP-Volume wieder aus.
  4. Im Ordner Programme finden Sie nun einen Ordner namens MAMP. Klicken Sie dort auf das Programm MAMP. Das Kontrollprogramm wird geöffnet, der MAMP-Server wird dabei automatisch gestartet und der Browser mit der MAMP-Startseite geöffnet.
  5. Klicken Sie auf Programme > MAMP > htdocs, um den Ordner htdocs zu öffnen.
  6. Legen Sie dort einen Unterordner joomla an.
  7. Laden Sie sich in den Ordner joomla die neueste Joomla-Installationsdatei herunter (siehe Link unten).
  8. Wenn Sie wie empfohlen 7zX als ZIP-/Archivierungsprogramm verwenden (siehe unten),  dann entpacken Sie damit die Joomla-Installationsdatei in den eben angelegten Ordner joomla.
    Hier müssen nach abgeschlossenem Entpack-Vorgang zahlreiche Dateien und Ordner, z.B. die Datei CHANGELOG.PHP liegen. Wenn nicht, verschieben Sie sämtliche entpackten Joomla-Dateien und -Ordner direkt in den Ordner joomla.
  9. Nun können Sie die Joomla-Installationsseite über http://localhost:8888/joomla aufrufen.

Installieren Sie nun Joomla, wie im Buch beschrieben (weiter geht’s auf Seite 50). Damit müsste alles klappen.

ZIP-/Archivierungsprogramm

Das Programm 7-Zip gibt es leider nicht wirklich 1:1 für den Mac, dafür
gibt es »7zX«, ein absolut einfaches Tool, kostenlos zu haben.

  1. Klicken Sie auf der 7-Zip-Website auf »Download (Mirror 1, HTTP)«.
  2. Die heruntergeladene .dmg-Datei doppelklicken, und ein Fenster öffnet sich.
  3. Das blaue 7zX-Symbol in den Programme-Ordner im Finder ziehen und fertig installiert ist das Programm!

ZIP-Archive (und viele andere Dateitypen) lassen sich nun per Doppelklick auf die Datei in denselben Ordner entpacken. Zum Erstellen eines Archivs eine oder mehrere Dateien auf das 7zX-Symbol ziehen, fertig.

FileZilla

Auch dieses freie FTP-Programm gibt es für den Mac, und zwar hier.

  1. Wenn Sie einen neueren Mac (Intel x86) oder einen älteren (PowerPC) haben, den entsprechenden Link »FileZilla 3.0.11 hier Downloaden« anklicken und anschließend die heruntergeladene tar.bz2-Datei doppelklicken.
  2. Wenn Sie schon ein ZIP/Archiv-Programm (wie 7zX) installiert haben, wird nun die Programmdatei entpackt.
  3. Das rote FZ-Symbol ziehen Sie nun wie gehabt in den Programme-Ordner im Finder. Dann können Sie FileZilla wie im Buch beschrieben nutzen.

Mozilla Firefox

Den deutschen Firefox 3.0 für den Mac finden Sie hier.

  1. Dort einfach auf [Download] klicken und das Herunterladen beginnt.
  2. Die heruntergeladene .dmg-Datei doppelklicken und auf den Link Accept klicken (um die Lizenzbestimmungen zu akzeptieren).
  3. Dann noch das Firefox-Logo in den »Programme«-Ordner rüberziehen und das komfortable Surfen kann losgehen.

Notepad 2/Texteditor

Hierbei ist es nicht ganz einfach, ein genaues Mac-Gegenstück zu Notepad 2 zu finden. Probieren Sie mal »Smultron«, ebenfalls kostenlos und hier zu finden.

  1. Wenn Sie schon OS X in Version 10.5 (»Leopard«) haben, klicken Sie auf der Smultron-Website rechts oben auf »Latest Version«. Wenn nicht, finden Sie unter »Earlier Versions« die passende Version (das Programm selbst spricht übrigens Deutsch) für Ihr älteres OS X.
  2. Die .zip-Datei herunterladen und durch Doppelklick entpacken.
  3. Nun noch wie üblich das soeben entpackte Programmsymbol von Smultron in den »Programme«-Ordner verschieben und Sie können loslegen.

Und, nicht zu vergessen, Joomla 1.5

Die aktuellsten Joomla!-Installationsdateien komplett in Deutsch finden Sie hier. Zur Installation von Joomla können Sie dann wieder die Anleitung im Buch verwenden.

Thema: Buch
Stichwörter: , , ,

21. August 2008, 20:40 Uhr Martin bisher 3 Kommentare

Erste Lesermeinungen zum Buch

Unser Buch ist mittlerweile seit gut zehn Wochen im Handel, da bleiben natürlich auch die ersten Lesermeinungen im Web nicht aus:

  • Kommentar auf Joomlanews Schweiz: »›Joomla! für Dummies‹ kann ich nur empfehlen. Die Autoren bringen die trockene Materie gut rüber.«
  • JoomlaRuhr.de Blog: »… werden alle interessanten Themen für Joomla-Einsteiger behandelt. Richtig gut hat mir das Kapitel 10 ›Sicherheit geht vor‹ gefallen!«
  • Im Forum von Ahadesign.eu schreibt »Gerhard«: »Eines kann ich ganz besonders empfehlen. Das Buch ›Joomla! für Dummies‹.»
  • Kourtis-Solutions.ch Blog: »Joomla Schritt für Schritt erkunden«

Das positive Feedback freut uns natürlich, ebenso wie die guten Verkaufszahlen. :-)

Jetzt fehlen nur noch die ersten Rezensionen bei Amazon.

Thema: Buch
Stichwörter: ,

19. August 2008, 10:50 Uhr Martin

Alle Joomla-Websites sehen gleich aus? Von wegen!

Ein Vorurteil, mit dem Joomla zu kämpfen hat: Alle damit erstellten Websites sähen gleich aus. – Das stimmt natürlich, wenn ein mitgeliefertes Template mehr oder weniger unverändert übernommen wird.

Aber wie groß die Gestaltungsvielfalt bei Joomla-Websites wirklich ist und was man mit Joomla alles machen kann, zeigt eindrucksvoll Joomla creme – Joomla! Inspiration. Die vorgestellten Designs lassen sich nach Farben filtern.

Links zu zahlreichen kostenlosen und kostenpflichtigen Templates finden Sie auf der Seite zu Kapitel 7 »Design mit Templates aufpeppen«.

Thema: Joomla
Stichwörter: , ,

15. August 2008, 10:31 Uhr Frank

[Updates] Joomla! 1.5.6: Wichtiges Sicherheitsupdate

Joomla! 1.5.6 schließt eine große Sicherheitslücke, durch die ein Angreifer das Passwort des Super-Administrators zurücksetzen und sich anschließend mit Administrator-Rechten anmelden kann.

So können übelwollende Zeitgenossen alle Einstellungen einer Joomla-Website ändern und die Website entstellen oder missbrauchen. Die Lücke wird bereits ausgenutzt, erste Websites wurden angegriffen.

Allen Anwendern von Joomla! 1.5 (bis einschließlich 1.5.5) empfehlen wir, das Update sofort zu installieren.

Joomla! 1.5.6 wurde am 12. August 2008 veröffentlicht.

Updatepakete, mit denen Sie eine bestehende Joomla-1.5-Installation schnell aktualisieren können, finden Sie auf den Seiten von JoomlaOS.de. Wählen Sie dort das Updatepaket (auch Patch genannt) nach dem Muster »alte Version auf neue Version«.

Für Leser unseres Buchs, die Joomla von CD installiert haben: Auf der CD zu »Joomla! für Dummies« befindet sich Joomla! 1.5.3.

Wie Sie ein Update oder Updatepaket installieren, erfahren Sie in »Joomla! für Dummies« ab Seite 311.

Wie Sie Joomla zusätzlich absichern können, erfahren Sie in »Joomla! für Dummies« im Kapitel 10 »Sicherheit geht vor«.

Ausführliche Informationen zu dieser Sicherheitslücke gibt es auf Joomla.org (englischsprachig).

Thema: Updates
Stichwörter: , , , ,

13. August 2008, 9:59 Uhr Frank

[Updates] Joomla! 1.5.5

Ab sofort werden wir in der Themenkategorie »Updates« auf Aktualisierungen von Joomla und von Erweiterungen hinweisen, die im Buch vorgestellt werden.

Den Anfang machen wir mit der Ende Juli veröffentlichten Version 1.5.5 von Joomla.

Verbesserungen von Joomla! 1.5.5:

  • Sicherheitslücken und Fehler beseitigt
  • Neues Template »JA_Purity«, das einen Template-Wettbewerb gewonnen hat
  • Suchmaschinenoptimierung: Einheitliche Seitentitel und verbesserte suchmaschinenfreundliche URLs

Updatepakete, mit denen Sie eine bestehende Joomla-1.5-Installation schnell aktualisieren können, finden Sie auf den Seiten von JoomlaOS.de oder Joomla-Erweiterungen.de. Wählen Sie dort das Updatepaket (auch Patch genannt) nach dem Muster »alte Version auf neue Version«.

Für Leser unseres Buchs, die Joomla von CD installiert haben: Auf der CD zu »Joomla! für Dummies« befindet sich Joomla! 1.5.3.

Wie Sie ein Update oder Updatepaket installieren, erfahren Sie in »Joomla! für Dummies« ab Seite 311.

Ausführlichere Informationen zu den Neuerungen in Version 1.5.5 gibt es auf Joomla.org (englischsprachig).

Thema: Updates
Stichwörter: , , , ,

12. August 2008, 11:31 Uhr Frank

Seite: 1 2 Nächste >

Abonnement
Themen
Aktuelle Artikel
Stichwortwolke (Tagcloud)

Advent Apple Mac Artikel Auszeichnung Beobachtung Berlin Beta Bibliothek Blog Bonn Buch Buchmesse CD CeBIT CMS Comic Diplomarbeit Dortmund Dummies E-Mail Englisch Frankfurt Freizeit Frühjahrstagung Geburtstag Gewinnspiel Google Grammatik Halloween Hannover Hochschule Karlsruhe (FH) Humor Installation Jahrestagung Jo Jooma Joomla Joomla-Art Joomla-Websites Joomla 1.0 Joomla 1.5 Joomla 1.6 Joomladay Karlsruhe Köln Lektor Leserpost Mambo Medien Nikolaustag Open Source Ostern Outtakes Presseschau Professor Recherche Rechtschreibung Rezension Rollstuhlservice Schlüter Schreiben Sicherheit Silvester SPIEGEL Sprache Studium Technische Dokumentation Technische Redaktion tekom Template Textoptimierung Tiramisu Tutorial Uebersetzung Uni Update Verlag Version Vertrag Vortrag Web 2.0 webEdition Weihnachten Wiesbaden Wiki Wiley-VCH XHTML Zielgruppe Zoo

Monate
Lizenz

Creative Commons License
Die Texte und Bilder dieses Blogs »Joomla! für Dummies« sind unter einer Creative-Commons-Lizenz lizenziert.

blogoscoop