Monatsarchiv für Juni 2009

Tiramisu: Eiscafé Casal in der Kaiserstraße

Nach längerer Pause traten wir gestern zum ersten Tiramisu-Test im Jahr 2009 an. Als Ort der Versuchsdurchführung wählten wir das Eiscafé Casal, das an der Karlsruher Flaniermeile, der Kaiserstraße, sommerlich gestimmten Passanten allerlei süße Verlockungen bietet, vornehmlich Eis-Spezialitäten.

Wir wollten wissen, ob das hausgemachte Tiramisu dem guten Ruf und der prominenten Lage des Cafés gerecht wird.

Tiramisu im Eiscafé Casal

Leider nicht. Optisch durchaus ein Hingucker, mit einer Kapstachelbeere (Physalis) verziert und gleichfalls großzügig dimensioniert, wird spätestens beim zweiten Bissen klar, dass das Tiramisu nicht zur Spitzengruppe aufschließen kann.

Die Biskuits waren nur mäßig von Aroma durchtränkt und eher pappfeucht, die Sahneschichten waren deutlich zu dick und ein Alkoholaroma fehlte völlig. Auch der Service zeigte sich nicht von seiner besten Seite; unsere Bedienung war sichtbar auf Feierabend eingestellt.

Das Eiscafé Casal, das in seiner Eigenwerbung im Web den Akzent konsequent in die verkehrte Richtung setzt (»Cafè«), konnte mit seinem Standard-Tiramisu nicht punkten.

Dennoch lohnt ein Besuch wegen der üppigen Eisbecher. Und auch das deutlich teurere »Tiramisu spezial«, die außer Konkurrenz laufende Luxusvariante des Desserts, ist einen Bissen wert.

Preis: 4 Euro
Portion: groß
Geschmack: 30/40
Aussehen und Konsistenz: 15/20
Preis-/Leistungsverhältnis: 15/20
Gesamteindruck: 12/20

Erreichte Gesamtpunktzahl: 72/100

Adresse:
Eiscafé Casal
Kaiserstr. 124 c
76133 Karlsruhe

Internet: www.eiscasal.de

Thema: Tiramisu-Test
Stichwörter: ,

26. Juni 2009, 17:06 Uhr Frank bisher 1 Kommentar

Joomla Version 1.6: Was bringt sie? Wann kommt sie?

Die aktuelle Version 1.5 von Joomla erschien vor fast eineinhalb Jahren, am 22. Januar 2008. Grund genug, einen kleinen Blick auf die kommende Version 1.6 zu werfen.

Was bringt Joomla 1.6?

  • Die wohl am sehnsüchtigsten erwartete Neuerung ist das neue Rechtesystem, das auf einer verbesserten Zugriffssteuerungsliste (Access Control List, ACL) fußt. Eine Zugriffssteuerungsliste legt genau fest, welcher Benutzer was darf. Das jetzige starre Rollenschema von Administrator, Publisher, Autor etc. mit ihren jeweiligen vorgegebenen Rechten können Sie bei Joomla 1.5 noch nicht anpassen – im Gegensatz zu vielen anderen Web-CMS.
  • Erweiterungen werden automatisch aktualisiert. Damit müssen Sie nicht immer auf der Jagd nach der neuesten Version Ihrer Erweiterungen sein, sondern werden bei neuen Funktionen oder geschlossenen Sicherheitslücken benachrichtigt. Sie können die Erweiterungen dann mit wenigen Klicks aktualisieren. Geplant ist sogar, dass sich Joomla als Ganzes per Mausklick auf die neueste Version aktualisiert.
  • Die Beschränkung auf eine zweistufige Hierarchie mit Bereichen und Kategorien fällt weg. Zukünftig können Sie Kategorien beliebig tief ineinander verschachteln.
  • Die URLs, also die Adressen für einzelne Webseiten, die Joomla erzeugt, werden für Menschen und Suchmaschinen besser lesbar. Mit diesen  suchmaschinenfreundlichen URLs (Search Engine Friendly, SEF) trägt Joomla zur Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization, SEO) Ihrer Website bei. Bisher ist die Suchmaschinenoptimierung von Joomla im Vergleich zu anderen Web-CMS eher mäßig und nur mit Erweiterungen auf dem Stand der Technik.
  • Sie können Inhalte Ihrer Website versionieren. Das bedeutet, bestimmte Stände eines Inhalts werden als jeweils eine Version gespeichert, die jederzeit wiederhergestellt oder mit der aktuellen Version verglichen werden kann.
  • Joomla 1.6 wird nur noch zur Skriptsprache PHP in Version 5.2 und aufwärts kompatibel sein. Dadurch steigt die Sicherheit Ihrer Website, denn PHP 4 gilt mittlerweile als veraltet und unsicher.
  • Viel unnötiger Quelltext und einige Erweiterungen wie die PDF-Ausgabe werden aus Joomla entfernt. Damit schrumpft die Dateigröße des Joomla-Downloads um etwa 30 Prozent und das Risiko von Sicherheitslücken sinkt – allerdings kann es dadurch passieren, dass einige für Joomla 1.5 geschriebene Erweiterungen nicht ohne Anpassung mit Joomla 1.6 laufen.
  • Die Kontaktformulare werden um frei wählbare Felder ergänzt.
  • Daneben sind viele weitere Verbesserungen geplant. Die detaillierten Vorschläge können Sie sich im Joomla-Forum (englischsprachig) ansehen.

Wann kommt Joomla 1.6?

Die übliche Abfolge von Alpha- und Beta-Versionen, Release-Candidates und schließlich endgültiger Version hat bereits begonnen.

Joomla Development Cycle
Quelle: docs.joomla.org/Development_Cycle

Ende 2008 wurde bekannt, dass der Support für die alte Version 1.0 von Joomla am 22. Juli 2009 endet. Das gab Anlass für Spekulationen, die Version 1.6 werde kurz vor diesem Datum erscheinen. Damals rechnete man mit einer ersten Version vom Joomla 1.6 im ersten Halbjahr 2009 – doch die Entwicklung verlief schleppender als geplant.

Äußerungen des Entwicklers Wilco Jansen im April 2009 deuten darauf hin, dass eine lauffähige Version (Beta oder Release-Candidate) von Joomla 1.6 nicht vor Ende 2009 erscheinen wird.

Die endgültige, stabile Version von Joomla 1.6 dürfte deswegen erst in der zweiten Hälfte des Jahres 2010 veröffentlicht werden.

Eine erste Alpha-Version von Joomla 1.6, die noch nicht für den Produktiv-Einsatz im Web geeignet ist, erschien am 23. Juni 2009.

Thema: Joomla
Stichwörter: , ,

24. Juni 2009, 9:42 Uhr Frank bisher 29 Kommentare

Joomla 1.6-Alpha veröffentlicht

Fast auf den Tag genau wie geplant erschien heute die Alpha-Version von Joomla 1.6.

Wie der Entwickler Rob Schley in der Ankündigung schreibt:

»[…] haben wir eine Alpha-Version zusammengestellt, um den Leuten zu zeigen, woran wir gearbeitet haben, und damit sie einen Blick auf das werfen können, was 1.6 bringen wird. Es ist wichtig, zu verstehen, dass das eine Vorschau ist, kein fertiges Produkt. Es gibt noch viele Probleme, rauhe Ecken und Kanten, tropfende Hähne und sogar geborstene Rohre. Uns ist das bewusst, und Ihnen sollte es auch bewusst sein. Viele Funktionen laufen noch nicht oder sind sehr fehlerhaft; also keine Panik, wenn etwas nicht so funktioniert, wie Sie es erwarten.«

Sie können die Alpha-Version von Joomla 1.6 herunterladen und damit in einer Lokalinstallation auf Ihrem Rechner (siehe »Joomla! für Dummies« ab Seite 43) einen Blick auf die Zukunft von Joomla werfen, etwa auf die lange erwartete Rechteverwaltung.

Thema: Joomla
Stichwörter: , ,

23. Juni 2009, 9:53 Uhr Frank

Interview mit Joomla-Entwickler über Joomla 1.6

JoomlaNews.ch hat ein lesenswertes Interview mit Hannes Papenberg, einem der Core-Entwickler von Joomla, geführt, in dem es unter anderem um die kommende Alpha-Version von Joomla 1.6 geht.

Thema: Joomla
Stichwörter: ,

20. Juni 2009, 13:33 Uhr Frank

Sommer-Gewinnspiel: Gewinner und gewähltes Comic-Motiv

Eben ging unser Sommer-Gewinnspiel zu Ende.

Jeweils ein aktuelles Exemplar der Zeitschrift technische kommunikation gewonnen haben Andrea W. aus Salzgitter, Brigitte G. aus Großheubach und Peter G. aus Kempten. Glückwunsch! Sie erhalten Ihren Gewinn per Post.

Die drei Motive für unseren Comicfreund Jo lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Jo unternimmt demnächst eine Radtour, dieses Motiv wurde mit einer Stimme Vorsprung gewählt.

Thema: Blog
Stichwörter:

15. Juni 2009, 12:43 Uhr Frank

10 Millionen Joomla-Downloads

Joomla.org meldet, dass Joomla seit der ersten Veröffentlichung im Jahr 2005 inzwischen 10 Millionen mal heruntergeladen wurde.

Aus dieser Zahl zu schätzen, wie viele Sites im gesamten Web Joomla als CMS einsetzen, ist schwierig, weil jedes Update auf eine neuere Version als eigener Download zählt – es ist aber wahrscheinlich, dass es mehrere Millionen sind.

Ein amerikanischer Joomla-Blogger hat auch die Verteilung der Downloads zwischen den Versionen 1.0 und 1.5 analysiert und festgestellt, dass Joomla 1.0 kaum noch heruntergeladen wird und fast alle Joomla-Einsteiger auf die Version 1.5 setzen.

Glückwunsch an die Joomla-Entwickler!

Thema: Joomla
Stichwörter:

9. Juni 2009, 9:45 Uhr Frank

Müssen Gebrauchsanleitungen schlecht sein?

Der Kollege vom Erklärer-Blog hat den lesenswerten Artikel »Gebrauchsanleitung schlecht – muss das sein?« geschrieben, in dem er beklagt, dass viele Konsumgüter-Hersteller mit schlechten Anleitungen noch nicht gemerkt haben, wie sie sich damit selbst schaden. Leseempfehlung!

Thema: Technische Redaktion
Stichwörter:

8. Juni 2009, 16:24 Uhr Frank

Seite: 1 2 Nächste >

Abonnement
Themen
Aktuelle Artikel
Stichwortwolke (Tagcloud)

Advent Apple Mac Artikel Auszeichnung Beobachtung Berlin Beta Bibliothek Blog Bonn Buch Buchmesse CD CeBIT CMS Comic Diplomarbeit Dortmund Dummies E-Mail Englisch Frankfurt Freizeit Frühjahrstagung Geburtstag Gewinnspiel Google Grammatik Halloween Hannover Hochschule Karlsruhe (FH) Humor Installation Jahrestagung Jo Jooma Joomla Joomla-Art Joomla-Websites Joomla 1.0 Joomla 1.5 Joomla 1.6 Joomladay Karlsruhe Köln Lektor Leserpost Mambo Medien Nikolaustag Open Source Ostern Outtakes Presseschau Professor Recherche Rechtschreibung Rezension Rollstuhlservice Schlüter Schreiben Sicherheit Silvester SPIEGEL Sprache Studium Technische Dokumentation Technische Redaktion tekom Template Textoptimierung Tiramisu Tutorial Uebersetzung Uni Update Verlag Version Vertrag Vortrag Web 2.0 webEdition Weihnachten Wiesbaden Wiki Wiley-VCH XHTML Zielgruppe Zoo

Monate
Lizenz

Creative Commons License
Die Texte und Bilder dieses Blogs »Joomla! für Dummies« sind unter einer Creative-Commons-Lizenz lizenziert.

blogoscoop